Charaktertanz — Fanny Elßler tanzt eine Cachucha in Le Diable boiteux Charaktertanz ist eine spezielle Unterart des klassischen Tanzes, die auf Volkstänzen verschiedenster Nationalitäten beruht. Diese wurden stilisiert und in die klassischen Handlungsballette… … Deutsch Wikipedia
Ballet blanc — Dies ist ein Glossar mit Begriffen aus dem klassischen Ballett. Die Balletttänzerin Marie Taglioni in Zéphire et Flore Die Bewegungen und Posen im Ballett sind formalisiert, ihre Beherrschung erfordert jahrelanges tägliches Training. Da die… … Deutsch Wikipedia
Floor Barre — Dies ist ein Glossar mit Begriffen aus dem klassischen Ballett. Die Balletttänzerin Marie Taglioni in Zéphire et Flore Die Bewegungen und Posen im Ballett sind formalisiert, ihre Beherrschung erfordert jahrelanges tägliches Training. Da die… … Deutsch Wikipedia
Floor barre — Dies ist ein Glossar mit Begriffen aus dem klassischen Ballett. Die Balletttänzerin Marie Taglioni in Zéphire et Flore Die Bewegungen und Posen im Ballett sind formalisiert, ihre Beherrschung erfordert jahrelanges tägliches Training. Da die… … Deutsch Wikipedia
Anglaise (Tanz) — Anglaise (franz. „Englische[r Tanz]“) hießen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert verschiedene Tänze englischer Herkunft. Als Anglaise oder Hopsanglaise wurden die englischen Kontratänze bezeichnet. Der Name überschneidet sich teilweise mit den… … Deutsch Wikipedia
Ballett-Glossar — Dies ist ein Glossar mit Begriffen aus dem klassischen Ballett. Die Balletttänzerin Marie Taglioni in Zéphire et Flore Die Bewegungen und Posen im Ballett sind formalisiert, ihre Beherrschung erfordert jahrelanges tägliches Training. Da die… … Deutsch Wikipedia
Burleske — Die Burleske (von ital. burla, Scherz, Spaß, burlesco, scherzhaft) ist im Theater eine derbe Komödie, in der Literatur auch ein grob komischer Roman und in der Musik ein heiteres Instrumentalstück. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Don Quichotte (Ballett) — Hochzeits Pas de deux aus Don Quichotte Don Quichotte ist ein Ballett des Choreografen Marius Petipa zur Musik von Léon Minkus. Das Libretto ist angelehnt an den Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes. Die Uraufführung des Werks fand am 26.… … Deutsch Wikipedia
Groteske — (1) Groteske als ikonographische Gattung: Fresko des 16. Jh. in der Villa d’Este … Deutsch Wikipedia
Hornpipe (Tanz) — Die Hornpipe ist ein traditionelles englisches Tanzstück in lebhaftem Tempo, das ursprünglich im 3/2 Takt notiert wurde. Um 1760 ging der Name über auf Musikstücke im 2/4 oder 4/4 Takt. Sie ist benannt nach dem gleichnamigen alten, besonders in… … Deutsch Wikipedia